Coaching

Wann ist Coaching hilfreich?
Nonverbale Kommunikation gezielt einsetzen
Stressmanagement, Belastbarkeit verbessern
Burnoutprophylaxe
Persönliche Zielfindung und Potentialentwicklung
Toxische Beziehungsmuster verändern
Durchsetzungsfähigkeit & Konfliktmanagment
Problemanalyse, Strategieentwicklung
Mitarbeiter:innenführung, Förderung Teamkultur
Coaching mit Pferd
Beim Coaching ist der Fokus auf Problemlösung, Verbesserung und Entwicklung gerichtet. Meist gibt es einen konkreten Anlass im beruflichen oder privaten Bereich – eine unbefriedigende Situation, ein konkretes Problem oder einen komplizierten Sachverhalt – und ein Ziel, das erreicht werden soll. Durch den Coachingprozess bilden sich neue Perspektiven, Bewältigungs- und Lösungsstrategien heraus, die beruflichen und privaten Handlungskompetenzen werden erweitert, Selbstbewusstsein und Arbeits- sowie Lebensqualität verbessern sich.
Pferde leben im Herdenverband und sind sehr sozial. Sie reagieren sensibel auf oft unbewusste körpersprachliche Signale wie beispielsweise Atmung, Körperspannung, die Art wie wir schauen oder uns im Raum bewegen. Auf dieser Ebene kommunizieren Pferde untereinander und natürlich auch mit uns Menschen. Sie reagieren unwillkürlich und unverfälscht auf das, was sie wahrnehmen. Und unser Körper bringt zum Ausdruck, was wir wirklich empfinden, oft ohne dass wir uns dessen bewusst sind.
In pferdegestützten Coachingprozessen nützen wir die Kommunikation mit dem Pferd, um Problemsituationen zu verdeutlichen und Lösungsmöglichkeiten auszuprobieren. Spezielle Aufgaben, die mit dem Pferd zu bewältigen sind, helfen dabei emotionale Blockaden, unbewusste Muster, ambivalente Impulse oder hinderliche Bewertungen zu erkennen. Die Arbeit mit den Pferden ermöglicht auch gleich ein direktes Ausprobieren von alternativen Handlungsweisen – beispielsweise einer eindeutigen Körpersprache – und die Erfahrung, was sich dadurch konkret verändert.
Als Coach werde ich Sie ermutigen, die gewonnenen Erkenntnisse in Ihrer beruflichen Praxis und Ihren privaten Beziehungen auszuprobieren, wir werden Ihre Erfolge und Schwierigkeiten reflektieren und so Schritt für Schritt Ihre Handlungskompetenz erweitern.
Falls Sie und Ihr Team gerne als Gruppe einen Coaching- oder Teamentwicklungsprozess mit Pferden erleben möchten, kontaktieren Sie mich bitte, damit ich Sie über aktuelle Möglichkeiten informieren kann.
Pferdegestützte Arbeit















Pferde „lesen“ unsere Körpersprache und damit unsere echten Impulse, Gefühle und Bedürfnisse und reagieren darauf direkt, feinfühlig und ehrlich.